
Akzeptanz, Achtsamkeit und Verstehen der individuellen Besonderheiten bilden die Basis der Vertrauensbildung und Beziehungsgestaltung.
16 junge Menschen mit autistischer Behinderung leben in vier Wohngruppen zusammen. Besonderes Augenmerk richten wir dabei auf die Zusammensetzung der Wohngruppen. Jede/r Bewohner*in hat die Möglichkeit, sich seinen Lebensbereich nach eigenen Vorstellungen und Bedürfnissen zu gestalten.
Die Umsetzung unserer Zielsetzungen stellt hohe Anforderungen an die Persönlichkeits- wie auch an die Fachkompetenz unserer Mitarbeiter*innen. Alle Mitarbeiter*innen wurden mit Sorgfalt ausgewählt und bereits in der Vorbereitung geschult. Kontinuierliche Fach- und Weiterbildungen, ebenso wie regelmäßige Supervision sehen wir als selbstverständlich.
Wir bauen vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten sowie Interessen unserer Bewohner*innen aus, wobei immer die vorhandenen Ressourcen, nicht die Defizite, im Vordergrund stehen. Dazu arbeiten wir mit einem breiten Spektrum an Methoden und Techniken zur Förderung und Verhaltensänderung.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen